Donnerstag bis Sonntag 16 – 19:30 Uhr (während der laufenden Ausstellung)
Marktplatz 9
91541 Rothenburg ob der Tauber
Der Rothenburger Künstlerbund e.V. ist die älteste unabhängige und ausdrücklich der zeitgenössischen Kunst gewidmete KünstlerInnenvereinigung Rothenburgs. Seit 2021 ist der Verein Teil der Liste der deutschen UNESO-Kommission zum Immateriellen Kulturerbe. Seine Gründung erfuhr der Künstlerbund im Jahr 1923, als sich verschiedene vor Ort ansässige bildende Künstler zusammenschlossen, eine seit dem Mittelalter über Jahrhunderte in der Tauberstadt gewachsene, außergewöhnliche Künstlertradition gemeinschaftlich fortzuführen und weiterzuentwickeln. Im Bewusstsein dieser Entwicklung und historischen Bedeutung für die Stadt sowie offiziell in dankbarer Würdigung der Leistung und Unterstützung des Vereins beim Wiederaufbau nach Ende des zweiten Weltkriegs verlieh Oberbürgermeister Lauterbach im Jahr 1954 das alleinige Nutzungsrecht des Gewölbes im Fleischhaus an den Rothenburger Künstlerbund.
Das Ausstellungsprogramm in den ganzjährig bespielbaren, direkt am Marktplatz verorteten historischen Räumlichkeiten wird auf demokratischer Basis und nach ausschließlich künstlerischen Gesichtspunkten von den Mitgliedern des Vorstands der KünstlerInnenvereinigung erstellt. Grundlegendes Anliegen ist neben der Präsentation von Arbeiten der Vereinsmitglieder das Aufzeigen aktuell relevanter Tendenzen innerhalb der regionalen, professionellen wie gleichermaßen qualitativ hochstehenden Kunstentwicklung sowie die Bereitschaft zum Experiment.
Dabei zielt die Arbeit des Vereins auf eine überregionale Aufmerksamkeit und dient der Positionierung des Ausstellungsraumes wie der Stadt als attraktiven Kunststandort mit einer zukunftsorientierten Kulturszene. Der Verein ist eine reguläre Kunstvereinigung, offen für alle Bürgerinnen und Bürger aus allen Altersgruppen. Er fördert durch sein Programm die örtliche Jugendarbeit, die Erwachsenenbildung, den Austausch und die Vernetzung zwischen KünstlerInnen, BürgerInnen und allen interessierten AkteurInnen. Zudem bildet der Verein aus seinen Reihen ein bedeutendes Reservoir uneigennütziger fachlicher Expertise zu Fragestellungen und Problematiken der Kunst im Öffentlichen Raum, des Stadtbildes sowie des sensiblen und nachhaltigen Umgangs mit dem historischen wie baulichen Erbe der Stadt Rothenburg.
Damit eröffnet der Rothenburger Künstlerbund Denk- und Handlungsräume, die es auf unterschiedliche Weise ermöglichen, sich aktiv am sozialen und kulturellen Leben der Stadt zu beteiligen und die zeitgenössische Kunstproduktion zu fördern. Diese Aktivitäten ermöglichen unmittelbare und aktive Zeitgenossenschaft an künstlerischen und gesellschaftlichen Themen, am öffentlichen Diskurs und am internationalen kulturellen Austausch.
Sie wollen dem Verein beitreten?
Bitte füllen Sie die Beitrittserklärung aus und senden sie an:
Rothenburger Künstlerbund e.V.
Schrannenplatz 18 (Postadresse)
91541 Rothenburg ob der Tauber
oder senden Sie sie per Mail an: web @ rothenburger-kuenstlerbund . de
Sie wollen an den Verein spenden?
DE69 7655 0000 0000 1046 87 (Sparkasse Ansbach) oder
DE29 7656 0060 0001 8588 90 (VR-Bank Mittelfranken Mitte eG)